Mit drei Elementen zur Wärmegewinnung
Wärmepumpen -
mit der Natur heizen
Wärmepumpen sind die moderne Antwort auf nachhaltiges und effizientes Heizen. Sie nutzen die Energie aus Luft, Grundwasser und Erde – Quellen, die uns unbegrenzt zur Verfügung stehen. Dadurch gewinnen Sie den größten Teil Ihrer Heizenergie klimaneutral und kostenlos direkt aus der Umgebung.
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Im thermodynamischen Prozess wird die natürliche Wärme aus der jeweiligen Quelle auf ein höheres Temperaturniveau gebracht. So entsteht zuverlässig nutzbare Energie für Heizung und Warmwasserbereitung.
Vorteile einer Wärmepumpe
- Nachhaltig & klimafreundlich: bis zu 75 % der Energie stammen direkt aus der Umwelt.
- Kosteneffizient: geringe Betriebskosten durch kostenlose Energiequellen.
- Zukunftssicher: erneuerbare Energien statt fossiler Brennstoffe.
- Flexibel einsetzbar: ideal für Wohnbau, Industrieprojekte sowie Gemeinden und Kommunen.
Welche Wärmepumpe ist die richtige?
Ob Luft-Wärmepumpe, Sole-Wärmepumpe oder Grundwasser-Wärmepumpe – welche Technologie für Sie am besten geeignet ist, hängt vom Gebäude, der Lage und den individuellen Anforderungen ab. → Gerne beraten wir sie dazu persönlich.
Referenzen
Werfen Sie einen Blick auf unsere Heizungsprojekte. Von Neubauten bis Sanierungen – wir zeigen Ihnen, wie moderne Technik für Komfort und Effizienz sorgt.
Förderungen
Jetzt von attraktiven Förderungen profitieren – setzen Sie auf Heizen mit erneuerbarer Energie.
Jetzt Informieren